Autor: MeBö
-
O-bis-O-Regel noch sinnvoll
So langsam ist wieder hier und da von ihr zu lesen. Aber: Macht die O-bis-O-Regel, die uns an den Räderwechsel erinnern soll, in Zeiten des Klimawandels überhaupt noch Sinn? Noch sieht es jedenfalls nicht nach Schneematsch und Glatteis aus. Sind Ganzjahresreifen eventuell eine Alternative zum regelmäßigen Räderwechsel? Hier gibt’s ein paar Antworten: https://bit.ly/focus-ganzjahresreifen
-
Gaunerzinken erkennen
Anders als viele denken, werden die meisten Einbrüche nicht spontan verübt, sondern im Vorfeld geplant. Diebesbanden spähen Wohnobjekte oft über lange Zeiträume aus, bevor sie zuschlagen und Wertsachen entwenden. Dabei kommen laut Polizei vermehrt neue Zeichen wie Zahnstocher im Rollladen oder Blätter mit Steinen auf Fensterbänken zum Einsatz. Quasi als Gaunerzinken 2.0: https://bit.ly/stern_gaunerzinken
-
Hunde im Herbst
Im Herbst sind die Spaziergänge mit dem Hund besonders schön – es ist nicht mehr so heiß und die Natur beginnt ihr farbenprächtiges Blätterspiel. Auch wenn Ihr Liebling friedlich sind: Ein Schaden kann schnell entstehen. Aufgrund der sogenannten Gefährdungshaftung sind Sie als Halter automatisch für Schäden verantwortlich, die Ihr Tier verursacht. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist daher…
-
Dachwartung
Steigt Ihnen regelmäßig jemand aufs Dach? Wäre jedenfalls sinnvoll, denn: Eine professionelle Dachwartung ist unbedingt empfehlenswert, um Schäden frühzeitig zu erkennen, kostspielige Reparaturen zu vermeiden – und um den Versicherungsschutz nicht zu riskieren. Worauf es ankommt und wie Sie Ihr Zuhause vor den nasskalten Jahreszeiten wetterfest machen, lesen Sie hier: https://bit.ly/dachwartung
-
Freizeitunfälle im Herbst
Noch lässt der Sommer ein (vielleicht) letztes Mal die Muskeln spielen, aber bald prägt wieder buntes Laub die Landschaften. Sportler, die sich gerne draußen auspowern, sollten dann besonders vorsichtig sein, denn: Glätte und Dunkelheit steigern das Unfallrisiko. Umso sinnvoller: Eine Absicherung, auf die Sie auch bei Unfällen in der Freizeit verlassen können– weltweit, rund um…
-
Leitern im Garten
Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm die Zeit für Ernte und Schneidearbeiten. Wer dabei hoch hinaus muss, sollte beim Benutzen von Leitern einige Vorsichtsmaßnahmen beherzigen. Denn wer möchte schon den frischen Obstkuchen im Krankenhaus genießen? Bei der Aktion DAS SICHERE HAUS gibt es wirklich alles, was Sie über den sicheren Einsatz…
-
Medizin: Nebenwirkungen bei Hitze
Der Sommer ist zurück – und mit ihm steigende Temperaturen. Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte sich die aktuellen Tipps des RKI zu Herzen nehmen. Denn die Gesundheitsexperten warnen, dass manche Wirkstoffe bei Hitze gefährliche Nebenwirkungen entwickeln können: https://bit.ly/medi-hitze
-
Tag des Handwerks (16. September)
Seit Jahren leidet das Handwerk unter Nachwuchsmangel. Warum eigentlich? Kaum ein Bereich bietet jungen Menschen bessere Chancen auf unternehmerischen Erfolg. Denn wer Ausbildung und Meisterschule erfolgreich hinter sich gebracht hat und den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, muss sich auf Jahre kaum Gedanken um die Auftragslage machen. Wichtig: Auch junge Unternehmen müssen passgenau abgesichert werden…
-
Eltern haften für ihre Kinder?
Haften Eltern eigentlich automatisch, wenn Kinder beim Spielen Nachbars Fensterscheibe mit dem Fußball kaputtschießen? Oder zu Besuch bei Freunden im Übermut den Tisch abräumen? Das hängt unter anderem vom Alter Ihrer Schützlinge ab, ob sie im rechtlichen Sinne ‚deliktfähig‘ sind – und auch davon, ob Sie als Eltern Ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen sind oder nicht. Klingt…
-
Welche Strom-Mythen stimmen?
An Mehrfachdosen kann man so viel anschließen, wie irgendwie dranpasst? Der Fön in der Wanne ist nicht so gefährlich? Und was passiert, wenn der Spielzeugdrachen sich in der Hochspannungsleitung verfängt? Hier wird einigen Strom-Mythen der Stecker gezogen: https://bit.ly/dsh-strom