Autor: MeBö

  • Alternativen zur BU?

    Alternativen zur BU?

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – u.a. für körperlich Tätige wie Handwerker oder Pflegekräfte. Oder sie ist wegen Vorerkrankungen nur schwer zu bekommen. Doch es gibt Alternativen – zum Beispiel die Erwerbsunfähigkeitspolice, die Grundfähigkeitenversicherung und mehr. Da kann man als Laie schnell den Überblick verlieren.

  • Neuer Lebensabschnitt für ABC-Schützen

    Neuer Lebensabschnitt für ABC-Schützen

    Nach den Sommerferien geht für viele I-Dötzchen der Ernst des Schullebens los – hoffentlich wieder in Präsenzform, mit Schultüte, Tornister und Co Bis dahin ist noch eine Menge Zeit? Das glaubt auch nur, wer nicht selbst betroffen ist. Eltern, deren Kinder in die Grundschule wechseln, sind jedenfalls bereits jetzt spät dran, wenn es ums Besorgen…

  • Kurzarbeit und Progressionsvorbehalt

    Kurzarbeit und Progressionsvorbehalt

    Die Pandemie macht uns zu Schlaumeiern 🤓 Oder hätten Sie gewusst, was 7-Tages-Inzidenz oder Spike-Proteine sind? Allen, die sich nun mit ihrer Steuererklärung beschäftigen müssen und im vergangenen Jahr in Kurzarbeit waren, begegnet jetzt ein weiterer Expertenbegriff, mit dem sie angeben können: der Progressionsvorbehalt.

  • Corona – Fahrraddiebstähle werden teurer

    Corona – Fahrraddiebstähle werden teurer

    Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Zwar ist die Zahl der Fahrraddiebstähle – trotz des Corona-bedingten Bike-Booms – insgesamt leicht zurückgegangen, aber: Jeder einzelne Schaden wird teurer. Die Kosten lagen im Jahr 2020 bei durchschnittlich 730 Euro – Höchststand!

  • Gründe für Berufsunfähigkeit

    Gründe für Berufsunfähigkeit

    Psychische Erkrankungen bleiben der häufigste Auslöser von Berufsunfähigkeit. Und: Das Risiko, nicht bis zum Renteneintritt arbeiten zu können, steigt weiter an. Heute 30-jährige Frauen haben eine Wahrscheinlichkeit von 26 Prozent, berufsunfähig zu werden. Bei ihren männlichen Altersgenossen liegt die Wahrscheinlichkeit bei 24 Prozent.

  • Corona – Regeln für den Sommerurlaub

    Corona – Regeln für den Sommerurlaub

    Sandburg oder Luftschloss? Ob’s dieses Jahr was wird mit dem Sommerurlaub, hängt ganz maßgeblich vom Zielland und Ihrem Impfstatus ab. Viele müssen endlich mal wieder raus – zum Beispiel ans Meer 🏖🌴 oder in die Berge ⛰🏔. Aber geht das überhaupt?

  • Macht Geld doch glücklich?

    Macht Geld doch glücklich?

    Geld und Glück – das hat nichts miteinander zu tun. Oder? Eine Umfrage der Initiative „7 Jahre länger“ kommt zu einem anderen Ergebnis: Die breite Mehrheit der Über-60-Jährigen zeigte sich zufriedener, gesünder und glücklicher, wenn die finanzielle Situation im Ruhestand passte: https://bit.ly/7jahre-glueck  

  • Versicherungsschutz für Drohnen

    Versicherungsschutz für Drohnen

    Seit Beginn des Jahres gilt die EU-Drohnenverordnung – und mit ihr die Führerscheinpflicht für alle, die eine Drohne mit mehr als 250 Gramm Gewicht abheben lassen möchten. Hier erfahren Sie alles über die neuen Risikoklassen und die damit verbundenen Regelungen: https://bit.ly/eu-drohne

  • Entschädigung bei Kinderbetreuung

    Entschädigung bei Kinderbetreuung

    Inzwischen dürfte auch dem Letzten klar sein: Eine Pandemie ist kein Sprint, sondern Marathon. Mit Einführung der Bundesnotbremse wird deshalb die Zahl der maximal möglichen Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte erneut erhöht. Aber was ist eigentlich mit Privatversicherten? Unter Umständen steht Ihnen Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz zu. Die wesentlichen Infos finden Sie hier: www.ifsg-online.de Hier können…

  • Corona-Infektion als Arbeitsunfall?

    Corona-Infektion als Arbeitsunfall?

    Die meisten denken beim Wort Arbeitsunfall wohl eher an „Schraube im Fuß“. Aber was ist eigentlich, wenn Sie sich während der Arbeit mit Corona anstecken? Nur für wenige Berufsgruppen ist eine Covid-19-Infektion bisher als Berufskrankheit anerkannt, zum Beispiel für Krankenschwestern oder in der Wohlfahrtspflege. Wenn Sie einer anderen Tätigkeit nachgehen und sich in Ausübung ihrer…