Kategorie: Altersvorsorge

  • Finanzbildung – so geht’s

    Finanzbildung – so geht’s

    Wie hieß es noch vor ein paar Jahren von einer Twitter-Nutzerin? „Keine Ahnung von Finanzen – aber ich kann in vier Sprachen ein Gedicht analysieren.“ Klar, Finanzbildung steht eben leider bis heute fast nirgends auf dem Lehrplan.

  • Früher in Rente?

    Früher in Rente?

    Zwischen den Jahren ist eine gute Zeit, mal über die eigene Zukunft nachzudenken. Oder? Wer zum Beispiel die Arbeitskleidung eher an den Nagel zu hängen möchte, sollte darauf achten, dass dieser auch richtig in der Wand steckt. Denn für jeden Monat, den Sie sich früher in den Ruhestand verabschieden, wird Ihre Rente um 0,3 Prozent […]

  • Generation Geldanlage

    Generation Geldanlage

    Kasinomentalität? Aber nicht in der Generation Geldanlage! Die ‚Jugend von heute‘ ist krisenbewusst, sucht Sicherheit und kümmert sich schon früh ums Thema Altersvorsorge. Wir finden: Gut so! Wenn’s trotzdem noch Fragen rund ums Thema Geld gibt, sind wir gerne für Sie da.

  • Achtsamkeit gegen Stress

    Achtsamkeit gegen Stress

    Ob Ärger mit dem Nachbarn, die steigenden Preise oder einfach Druck im Büro: Pausenlos schwirrt Alltagsstress durch den Kopf. Doch es gibt eine Möglichkeit, das Leben zu entschleunigen: mit Achtsamkeit. Sie lässt sich einfach in den Alltag integrieren – und kommt ganz ohne Esoterik aus. Wer lernt, Momente bewusst zu erleben und auf seine inneren […]

  • Zinswende – was jetzt?

    Zinswende – was jetzt?

    Überall liest man das Wort Zinswende, doch: Auf dem Sparbuch oder fürs Tagesgeld gibt es weiterhin kaum Geld – vor allem, wenn man den realen Kaufkraftverlust mit berücksichtigt. Was aber noch schlechter funktioniert als klassisches Sparen: Gar-nicht-Sparen! Hier liest Du, wie Du mit dem Vermögensaufbau starten kannst: https://bit.ly/geldanlage_einstieg —– Hier können Sie das Bild in […]

  • 7 Renten-Fragen für junge Menschen

    7 Renten-Fragen für junge Menschen

    Noch liegen Rente und Ruhestand in weiter Ferne? Finanzplanung ist langweilig? Vorsicht! Wer auf rosige Aussichten hofft, sollte am besten bereits in frühen Jahren mit der Altersvorsorge beginnen.

  • Privat vorsorgen gegen das Langlebigkeitsrisiko

    Privat vorsorgen gegen das Langlebigkeitsrisiko

    Alt und grau war gestern – stattdessen sind heute viele bis ins hohe Alter gesund und aktiv. Und morgen? Klar: Das Thema Rente ist für Dich weit weg. Trotzdem kommst Du nicht daran vorbei. Denn das Dilemma der Generation Y lautet: Mehr Lebenszeit, weniger Geld. Oder anders ausgedrückt: Was, wenn am Ende des Geldes noch […]

  • bAV: Vorteile durch Arbeitgeberbeteiligung

    bAV: Vorteile durch Arbeitgeberbeteiligung

    Obwohl den meisten klar ist, dass das Rentenniveau immer weiter sinkt und die Gefahr der Altersarmut in Deutschland signifikant zunimmt, setzen immer noch zu wenig Beschäftigte auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Dabei macht diese Form der Altersabsicherung besonders viel Sinn – vor allem, weil Arbeitgeber in vielen Fällen verpflichtet sind, einen Zuschuss zu zahlen. Sie […]

  • Was tun gegen die Inflation?

    Was tun gegen die Inflation?

    Es gibt eine traurige Wahrheit: Die Inflation setzt nicht nur im Alltag, sondern auch bei Ihren Rücklagen fürs Alter den Rotstift an. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich beim Thema Altersvorsorge Gedanken zu den passenden Instrumenten machen.

  • Generation Mitte

    Generation Mitte

    Wie tickt die ‚Generation Mitte‘? Das Institut für Demoskopie Allensbach hat einen Blick auf die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland geworfen. Ein paar Ergebnisse: Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. 57 Prozent sehen deutlichen Ausbaubedarf beim Rentensystem. Und drei von vier Befragten gehen davon aus, dass es in Zukunft häufiger zu Naturkatastrophen auch bei uns […]