Zu klein für Hackerangriffe?
Jeder vierte mittelständische Lebensmittelhersteller war schon Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs. Ungefähr genauso viele haben keinen IT-Sicherheitsbeauftragten. Zufall?
Read MoreJeder vierte mittelständische Lebensmittelhersteller war schon Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs. Ungefähr genauso viele haben keinen IT-Sicherheitsbeauftragten. Zufall?
Read MoreDas Online-Geschäft brummt – und mit Facebook öffnet ein weiterer Megaplayer seine Pforten für kleine Händler, die mit dem Vertrieb im Internet ihr Glück versuchen möchten. Was Sie dabei allerdings nicht aus den Augen lassen sollten, ist der richtige Versicherungsschutz. Denn gestohlene Kundendaten, ein Feuer im Lager oder Schäden, die durch die vertriebenen Produkte selbst…
Read MoreOb Onlinebanking, Zugang zu allen E-Mail-Accounts oder der Austausch über soziale Netzwerke: Längst hat das Smartphone dem heimischen PC den Rang abgelaufen, was Nutzungsdauer und -verhalten der User angeht.
Read MoreOb diese Sicherheitsmaßnahme jetzt übertrieben ist oder nicht, können wir auch nicht beurteilen. Dennoch sollte jedem klar sein: Wer überall dasselbe Kennwort verwendet, lebt gefährlich. Wie Sie Ihre eigenen Daten sicher schützen, erklärt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hier im Video: https://bit.ly/bsi_pw
Read MoreDaumen hoch für Datenschutz: Privatsphäre wird bei Facebook leider nicht unbedingt groß geschrieben. Trotzdem müssen Sie der Plattform nicht gleich komplett den Rücken kehren. Mit diesen zehn Tipps der Süddeutschen Zeitung gehen Sie mit Ihrem Facebook-Konto auf Nummer sicher: https://bit.ly/sz-fb_sichern
Read MoreIn welchem Briefkasten Ihre E-Mail landet, ist nicht immer klar. Sicher ist aber: Eine unverschlüsselte E-Mail ist vor fremden Blicken in etwa so gut geschützt wie eine Postkarte. Wer Wert auf Diskretion legt, kommt also um eine zeitgemäße Verschlüsselung seiner elektronischen Post nicht herum. Hier erfahren Sie, was Sie tun können: https://bit.ly/bsi-email
Read MoreNeues Jahr – neues … Betriebssystem? Falls Sie sich noch nicht damit beschäftigt haben: Am 14. Januar stellt Microsoft den Support für Windows 7 ein.
Read MoreBasteltipps, Wissenssendungen und Knobelspiele: Es gibt zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendlichen im Internet. Doch leider lauern auch für den Nachwuchs Gefahren wie Cybermobbing, Spam und Phishing im Internet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt Tipps, wie Sie Ihre Lieben schützen können: http://bit.ly/IT-Kids
Read MoreBei Anruf Betrug: Betrüger zeigen manchmal erstaunliche Kreativität, um an das Geld älterer Menschen zu kommen. Doch was tun, wenn falsche Enkel sich per Telefon melden, jemand sich als Bankmitarbeiter ausgibt oder Fake-Polizisten vor der Tür stehen? Die ‚echte‘ Polizei gibt hier nützliche Tipps: http://bit.ly/polizei_enkeltrick
Read MoreDer Hardware sieht man von außen an, wenn ein Update nötig ist. Bei Software ist das nicht der Fall – was Hackern leider Tür und Tor öffnet. Deshalb unser Tipp: Halten Sie Programme und Anwendungen auf dem aktuellsten Stand. Denn ob Viren, Trojaner, Ransomware – Cyberangriffe richten sich immer häufiger auch gegen Privatpersonen.
Read More