Kategorie: Wohngebäude
-
Sicherheitsrisiko Schneelast
Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Griff. Welche Dächer besonders gefährdet sind, was zu tun ist und welche Versicherung im Ernstfall für die finanziellen Folgen geradesteht, erfahren Sie hier beim GDV: http://bit.ly/dv_schneelast
-
Der Traum vom eigenen Haus
Zugegeben: Preisexplosionen und immer weniger Angebote machen die Anschaffung von einem Haus oder einer Wohnung heute nicht unbedingt leichter. Dennoch bleibt ein eigenes Zuhause für viele der Lebenstraum schlechthin. Für Dich auch? Und was musst Du eigentlich in Sachen Absicherung wissen? Hier gibt es erste Infos, was Du rund um die eigene Immobilie beachten solltest: […]
-
Blitzeinschläge richtig absichern
Schäden durch Blitzeinschläge werden immer teurer – für 210.000 Blitz- und Überspannungsschäden haben die Versicherer im Jahr 2021 rund 200 Millionen Euro geleistet. Pro Schaden wurden im Schnitt 960 Euro fällig. Der Grund: Häufig sind Heizungs- und Jalousiesteuerungen betroffen – das geht ins Geld. Aber: Welche Versicherung zahlt eigentlich nach einem Blitzeinschlag und welche nach […]
-
Energetisches Sanieren: So hilft der Staat
Wer sich und seine Immobilie gegen Klimawandel oder Energiekrise wappnen möchte, merkt schnell: Energetisch sinnvolle Sanierungen sind teuer. Zum Glück hilft der Staat mit. Aber: Blicken Sie noch durch im Fördermitteldschungel?
-
Solaranlage abgesichert?
Solaranlagen erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit – auch dank staatlicher Förderung. Dabei ist Fotovoltaik nicht die einzige Möglichkeit, eigene Energie aus Sonnenlicht zu produzieren. In Solarthermie-Anlagen wird kein Strom erzeugt, sondern Wasser direkt über die Anlage erhitzt.
-
Weiße Wände im Straßenverkehr
Schon mal vom Phänomen der ‚weißen Wand‘ gehört? Bevor Sie nun an Rauhfaser oder Kratzputz denken: Weiße Wände entstehen, wenn sich die Luft in den Schauerwolken rasant abkühlt – und sorgen dafür, dass Sie im Straßenverkehr von jetzt auf gleich nichts mehr sehen können.
-
Hochwasser-Check des GDV
Besteht für Ihr Zuhause ein Überschwemmungsrisiko ?? Um diese Frage zu beantworten, gibt’s den Hochwasser-Check des GDV. Einfach die eigene Adresse eintragen – und Sie wissen Bescheid: https://bit.ly/hochwasser-check
-
Vorsicht Superzellen!
Schonmal von ‚Superzellen‘ gehört? Der Wetterdienst warnt heute vor „extremem Unwetter“ – und ein Problem dabei können sogenannte Superzellen werden. Das sind sich drehende Systeme mit starken Aufwinden, die sich völlig eigenständig und damit schwer vorhersehbar bewegen.
-
Wohnungseinbrüche auf Rekordtief
Gelegenheit macht Diebe? Stimmt! Daher verwundert es kaum, dass in Zeiten von Homeoffice und Lockdowns die Zahl der Wohnungseinbrüche auf ein Rekordtief gesunken ist: https://bit.ly/rekord_einbrueche
-
Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“
970.000 versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro – so lautet die vorläufige Kostenbilanz der drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“.