Die meisten Auto-Klassiker gehen auch nach diesem Jahrhundertsommer bald wieder in die verdiente Winterpause. Wie Sie Ihr altes Schätzchen fit für den Winter machen, erfahren Sie hier: http://bit.ly/oldtimer_winter
Übrigens: Der Versicherungsschutz für Ihren Klassiker sollte in den richtigen Händen liegen. Gute Versicherungs-Policen für Oldtimer berücksichtigen zum Beispiel die Wertsteigerung Ihres Klassikers im Rahmen einer beitragsfreien Vorsorgeversicherung. Im Schadensfall wird dann eine Entschädigung geleistet, die zum Beispiel 20 Prozent über dem zu Vertragsbeginn ermittelten Marktwert liegen kann.
Haben Sie noch weitere Fragen? Sprechen Sie uns an!
– – –
Hier können Sie das Bild in hoher Auflösung herunterladen.
Der Frühjahrscheck fürs Auto
Sie haben die winterlichen Straßenverhältnisse gut überstanden und möchten Ihr Auto für den Frühling rüsten?
Machen Sie Ihr Auto fit für den Frühling und unterziehen Sie es einem gründlichen Frühjahrscheck. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen – mit unseren umfassenden Checklisten weiter unten sind Sie auf der sicheren Seite!
Nach Eis und Schnee – Winterreifen ade
Salzränder, Matsch und Winterreifen: Wenn der Winter vorbei ist, ist auch die Zeit gekommen, sich – zumindest vorerst – von den Überbleibseln der dunklen Monate zu verabschieden. Dazu gehört auch ein ordentlicher Frühjahrscheck, damit Ihr Fahrzeug nicht nur wieder in neuem Glanze erstrahlt – sondern auch im Sommer dafür sorgt, dass Sie sicher von A nach B kommen.
Machen Sie Ihr Auto fit für den Frühling
- Das Wichtigste: das Wechseln von Winterreifen auf Sommerreifen. Denn Winterreifen sind im Sommer fast ebenso gefährlich wie Sommerreifen im Winter.
- Nutzen Sie außerdem den Frühlingsbeginn und checken sicherheitsrelevante Teile Ihres Fahrzeugs.
- Die Kür: Mit ein bisschen Pflege bleiben Lack und Innenausstattung schön – und Ihr Fahrzeug verliert weniger schnell an Wert.