Schlagwort: Altersvorsorge
-
Sparen fürs Alter?
Wieviel Sparen ist eigentlich „Genug-Sparen“? Schwer zu sagen, denn sowohl die Lebenserwartung als auch die Entwicklung von Inflation und Kaufkraftverlust sind gar nicht so leicht zu kalkulieren. Daher stellt sich für viele gleich die nächste Frage: Wie lässt sich verhindern, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist? Zu den besten Antworten gehört die […]
-
Kann man Versicherungen von der Steuer absetzen?
Schon gewusst? Die meisten, die eine Steuererklärung einreichen, können sich über eine Rückzahlung freuen. Die liegt im Schnitt bei über 1.000 Euro pro Jahr.
-
Finanzbildung – so geht’s
Wie hieß es noch vor ein paar Jahren von einer Twitter-Nutzerin? „Keine Ahnung von Finanzen – aber ich kann in vier Sprachen ein Gedicht analysieren.“ Klar, Finanzbildung steht eben leider bis heute fast nirgends auf dem Lehrplan.
-
Früher in Rente?
Zwischen den Jahren ist eine gute Zeit, mal über die eigene Zukunft nachzudenken. Oder? Wer zum Beispiel die Arbeitskleidung eher an den Nagel zu hängen möchte, sollte darauf achten, dass dieser auch richtig in der Wand steckt. Denn für jeden Monat, den Sie sich früher in den Ruhestand verabschieden, wird Ihre Rente um 0,3 Prozent […]
-
Generation Geldanlage
Kasinomentalität? Aber nicht in der Generation Geldanlage! Die ‚Jugend von heute‘ ist krisenbewusst, sucht Sicherheit und kümmert sich schon früh ums Thema Altersvorsorge. Wir finden: Gut so! Wenn’s trotzdem noch Fragen rund ums Thema Geld gibt, sind wir gerne für Sie da.
-
Zinswende – was jetzt?
Überall liest man das Wort Zinswende, doch: Auf dem Sparbuch oder fürs Tagesgeld gibt es weiterhin kaum Geld – vor allem, wenn man den realen Kaufkraftverlust mit berücksichtigt. Was aber noch schlechter funktioniert als klassisches Sparen: Gar-nicht-Sparen! Hier liest Du, wie Du mit dem Vermögensaufbau starten kannst: https://bit.ly/geldanlage_einstieg —– Hier können Sie das Bild in […]
-
7 Renten-Fragen für junge Menschen
Noch liegen Rente und Ruhestand in weiter Ferne? Finanzplanung ist langweilig? Vorsicht! Wer auf rosige Aussichten hofft, sollte am besten bereits in frühen Jahren mit der Altersvorsorge beginnen.
-
Privat vorsorgen gegen das Langlebigkeitsrisiko
Alt und grau war gestern – stattdessen sind heute viele bis ins hohe Alter gesund und aktiv. Und morgen? Klar: Das Thema Rente ist für Dich weit weg. Trotzdem kommst Du nicht daran vorbei. Denn das Dilemma der Generation Y lautet: Mehr Lebenszeit, weniger Geld. Oder anders ausgedrückt: Was, wenn am Ende des Geldes noch […]
-
bAV: Vorteile durch Arbeitgeberbeteiligung
Obwohl den meisten klar ist, dass das Rentenniveau immer weiter sinkt und die Gefahr der Altersarmut in Deutschland signifikant zunimmt, setzen immer noch zu wenig Beschäftigte auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Dabei macht diese Form der Altersabsicherung besonders viel Sinn – vor allem, weil Arbeitgeber in vielen Fällen verpflichtet sind, einen Zuschuss zu zahlen. Sie […]
-
Mehr Zeit für die Steuererklärung
Ach, da war ja noch was: die jährliche Steuererklärung! Doch bevor Sie nun in Panik geraten: Die Abgabefristen wurden just verlängert. Wenn Sie Ihre Erklärung für 2021 alleine machen, haben Sie bis Ende Oktober 2022 Zeit. Wer einen Steuerberater hat, muss sogar erst Ende August 2023 die Erklärung einreichen. Zu verdanken ist der Aufschub dem […]