Schlagwort: Elementarschaden

  • Blitzeinschläge richtig absichern

    Blitzeinschläge richtig absichern

    Schäden durch Blitzeinschläge werden immer teurer – für 210.000 Blitz- und Überspannungsschäden haben die Versicherer im Jahr 2021 rund 200 Millionen Euro geleistet. Pro Schaden wurden im Schnitt 960 Euro fällig. Der Grund: Häufig sind Heizungs- und Jalousiesteuerungen betroffen – das geht ins Geld. Aber: Welche Versicherung zahlt eigentlich nach einem Blitzeinschlag und welche nach…

  • Vorsicht Schneedruck!

    Vorsicht Schneedruck!

    Bei größeren Schneemassen ist Vorsicht geboten: Bereits eine 10 cm dicke Schneeschicht kann zum Beispiel mehr als 100 kg pro Quadratmeter wiegen, je nach Wassergehalt und Vereisungsgrad. Als Faustregel gilt: Je älter der Schnee, desto schwerer wird er.

  • Elementare Gefahren absichern

    Elementare Gefahren absichern

    Naturgewalten haben 2018 insgesamt 3,1 Milliarden Euro Versicherungsschäden an Häusern, Kfz, Hausrat, Gewerbe usw. verursacht. Umso bitterer: Wäh­rend bun­des­weit fast alle Wohn­ge­bäu­de gegen Sturm und Hagel ab­ge­sichert sind, fehlt rund zehn Mil­lio­nen Haus­be­sit­zern der Schutz gegen Ele­men­tar­ri­si­ken wie Stark­re­gen und Hoch­wasser.