Wohnungseinbrüche auf Rekordtief
Gelegenheit macht Diebe? Stimmt! Daher verwundert es kaum, dass in Zeiten von Homeoffice und Lockdowns die Zahl der Wohnungseinbrüche auf ein Rekordtief gesunken ist: https://bit.ly/rekord_einbrueche
Read MoreGelegenheit macht Diebe? Stimmt! Daher verwundert es kaum, dass in Zeiten von Homeoffice und Lockdowns die Zahl der Wohnungseinbrüche auf ein Rekordtief gesunken ist: https://bit.ly/rekord_einbrueche
Read MoreKlingt abgedrochen, ist aber leider wahr: Herbstzeit ist Einbruchzeit. Für alle, die in Sicherheitstechnik investieren möchten, gibt es zum Glück Unterstützung vom Staat: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert bereits ab einer Ausgaben-Höhe von 500 Euro, Zuschüsse bis zu 20 Prozent sind möglich.
Read MoreSchäden durch Blitzeinschläge werden immer teurer – fast 1.000 Euro müssen pro gemeldetem Fall erstattet werden. Der Grund: Häufig sind Heizungs- und Jalousiesteuerungen betroffen – das geht ins Geld. Blitzableiter, Erdung oder Zwischenstecker: Insgesamt drei Schutzstufen sollen Ihr Zuhause vor dem Schlimmsten bewahren. Hier lesen Sie, was es damit auf sich hat: https://bit.ly/welt_blitz
Read MoreCorona sorgt für einen wahren Boom im Bauhandwerk, das sogenannte „Cocooning“ liegt im Trend – also der Wunsch, es sich zu Hause schön zu machen. Wer bei der Verschönerung der eigenen vier Wände auch auf Energieeffizienz achtet, kann seit Beginn des Monats von neuen und verbesserten Förderprogrammen profitieren.
Read MorePhotovoltaik boomt: Seit 2010 hat sich die mit privaten Solardächern produzierte Energie in Deutschland mehr als vervierfacht. Und auch wenn die Einspeisevergütung regelmäßig sinkt, lohnt sich die Eigenproduktion für Selbstverbraucher auch weiterhin – immer vorausgesetzt, dass die Anlage auch zuverlässig läuft. Aber was, wenn nicht?
Read MoreHäuslebauen liegt im Trend. Klar, die niedrigen Zinsen sorgen eben für einen regelrechten Bau-Boom. Was viele Bauherren nicht wissen: Bereits während der Bauphase kommt es auf den richtigen Versicherungsschutz an.
Read MoreBei größeren Schneemassen ist Vorsicht geboten: Bereits eine 10 cm dicke Schneeschicht kann zum Beispiel mehr als 100 kg pro Quadratmeter wiegen, je nach Wassergehalt und Vereisungsgrad. Als Faustregel gilt: Je älter der Schnee, desto schwerer wird er.
Read MoreNaturgewalten haben 2018 insgesamt 3,1 Milliarden Euro Versicherungsschäden an Häusern, Kfz, Hausrat, Gewerbe usw. verursacht. Umso bitterer: Während bundesweit fast alle Wohngebäude gegen Sturm und Hagel abgesichert sind, fehlt rund zehn Millionen Hausbesitzern der Schutz gegen Elementarrisiken wie Starkregen und Hochwasser.
Read MoreOb Wetterschäden, Vandalismus oder ein Helfer, der unglücklich in einen Nagel tritt: Während der Bauphase kann so einiges schiefgehen. Umso wichtiger, bereits in diesem frühen Stadium richtig abgesichert zu sein.
Read More