Schlagwort: Gesundheit
-
Grippe-Impfung weiterhin wichtig
Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm eigentlich die Grippesaison. Oder fällt die wegen Corona etwa aus? Wohl kaum: Vor dem Hintergrund, dass 2021 weniger Corona-Regeln gelten dürften als im Vorjahr, halten Experten die Grippe-Impfung für dringend geboten: https://bit.ly/ts_grippe
-
Arbeitsrecht und Corona?
Die Kantine hat zu – das mitgebrachte Essen darf aber nicht am Arbeitsplatz verzehrt werden? Quarantäne gleich Jahresurlaub? Und die Sache mit dem Homeoffice sieht Ihr Vorgesetzter auch ganz anders?
-
Corona – Vorteil Booster-Impfung?
Die Älteren erinnern sich: Wellen waren mal was Gutes 🌊🏄. In Corona-Zeiten dreht sich den meisten beim Gedanken an die nächste Welle und damit verbundene Einschränkungen allerdings eher der Magen um. Aber: Vielleicht wird es diesmal gar nicht sooo schlimm – auch dank Booster-Impfung? Hier gibt’s Infos, ob und für wen sich eine dritte Spritze…
-
Corona – Impf-Mythen
Die Wissenschaft ist sich sicher: Bisher ist niemand durch die Corona-Impfung zum Alien geworden. Dennoch gerät die Impfkampagne ins Stocken – auch weil viele Menschen Vorbehalte gegen die Spritze zu haben scheinen. Das Problem: Die bisherige Zahl der Geimpften wird vermutlich nicht reichen, um eine vierte Welle zu verhindern. Falls Sie sich noch unsicher sind,…
-
Corona – Impfung ab 12?
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Corona-bedingten Einschränkungen – aber nicht unbedingt unter der Erkrankung selbst. Dennoch werden die Rufe nach einer Impfung ab 12 Jahren immer lauter. Aber macht das überhaupt Sinn? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein Merkblatt mit den wichtigsten Infos inkl. Checkliste zusammengestellt, die Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen…
-
Erben oder schenken?
Klar, eigentlich sind Geldgeschenke viel zu unpersönlich. Andererseits ist es natürlich ärgerlich, wenn man dem Fiskus Geld ‚schenkt‘. Denn der langt bei Erbschaften ab einer gewissen Höhe kräftig zu. Eine Lösung, um die Steuerlast so gering wie möglich zu halten, liegt in der sogenannten Schenkung zu Lebzeiten.
-
Quarantäne und/oder arbeiten?
Wenn Sie nach dem Auslandsurlaub in Quarantäne gehen müssen, ist das schon ärgerlich genug. Aber: Wie sieht das Ganze eigentlich arbeitsrechtlich aus? Jahresurlaub oder nicht? Gibt es weiterhin Gehalt – oder eine Entschädigung? Unsere klare Antwort: Es kommt drauf an.
-
Kennen Sie das Cave-Syndrom?
Haben Sie schon vom Cave-Syndrom gehört? Damit ist das Phänomen gemeint, dass immer mehr Menschen aufgrund der langen Lockdown- und Isolationsphasen eher Angst als Freude empfinden, wenn Sie an ihre zurückgewonnenen Freiheiten denken. Und es sich lieber alleine in ihrer Höhle gemütlich machen.
-
Sieben Fakten zur BU
Das Thema Berufsunfähigkeit kann einem durchaus Kopfschmerzen bereiten. Die staatliche Absicherung reicht nicht aus – gleichzeitig werden immer wieder Zweifel an Berufsunfähigkeitspolicen geschürt. Hier gibt’s sieben Fakten zur BU, die mit dem ein oder anderen Mythos aufräumen: https://bit.ly/gdvbu – – – – Hier können Sie das Bild in hoher Auflösung herunterladen
-
Generation Nichtschwimmer?
Die DLRG schlägt Alarm – und warnt vor einer Generation Nichtschwimmer. Der Grund: Pandemie-bedingt waren die Bäder geschlossen, Anfängerkurse konnten seit Monaten nicht stattfinden – und die Zahl der nicht oder nur schlecht schwimmenden Kinder steigt sowieso bereits seit Jahren.