Schlagwort: Kfz-Versicherung
-
Internationale Versicherungskarte
Auch wenn sie in den meisten Ländern inzwischen keine Pflicht mehr ist, empfehlen wir weiterhin das Mitführen der Internationalen Versicherungskarte (IVK) bei Auslandsreisen mit dem Auto. Denn viele örtliche Behörden fordern das früher „Grüne Karte“ genannte Dokument als Nachweis für ausreichenden Versicherungsschutz. Die IVK gibt’s übrigens direkt und kostenlos bei Ihrem Autoversicherer. Sie haben noch…
-
Fahrraddiebstahl
Ist das noch Sport – oder schon Fluchtfahrt? Klar ist: Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat wieder stark zugenommen. Mit rund 140 Millionen Euro haben die deutschen Versicherer 2022 mehr als jemals zuvor für Fahrraddiebstähle geleistet. Sie möchten Ihren Drahtesel gut absichern? Sprechen Sie uns an!
-
Kostenfalle Mietwagen
Der Kratzer war schon? Ihnen wurde eine überteuerte Zusatzversicherung aufgequatscht? Oder ein nicht ganz voller Tank bemängelt?
-
Sicher durch den Auto-Winter
So langsam wird’s glatt – und natürlich will niemand kalte Hände. Aber: Wer auf seiner Windschutzscheibe nur ein Guckloch in Bierdeckelgröße freikratzt, riskiert eine Verwarnung und vielleicht sogar den Versicherungsschutz. Oder in StVO-Prosa ausgedrückt: „Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör (…) nicht durch den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt…
-
Oldtimer richtig versichern
Gute Nachrichten für (angehende) Oldtimer-Fans: Während die Pandemie, der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme in vielen Bereichen für übertriebene Preissteigerungen sorgen, bleiben Oldtimer erstaunlich wertstabil – und gleichzeitig erschwinglich. Hier erfahren Sie alles, was Sie rund ums Thema „Versicherungsschutz“ für Ihr altes Schätzchen wissen müssen: https://bit.ly/oldtimer-versichern
-
Achtung Wildwechsel!
Wenn sich Rot- und Damwild auf die Straße verirrt, kann es schnell gefährlich werden. 2020 registrierten die Kfz-Versicherungen 272.000 Wildunfälle. Obwohl während der Corona-Pandemie wesentlich weniger Autos unterwegs gewesen sind, sank die Zahl der Unfälle mit Wildschweinen, Rehen und anderen Wildtieren nur leicht.
-
Verkehrsdelikte werden teurer
Ordnung muss sein im deutschen Schilderwald. Daher werden Verkehrsverstöße – wieder einmal – teurer: Ab 9. November gibt’s höhere Strafen für Delikte wie Geschwindigkeits-Überschreitungen, Parkverstöße oder nutzloses Hin- und Herfahren sowie unnötiges Verursachen von Lärm.
-
Abgesichert dank Mallorca-Police
Schon mal von der Mallorca-Police gehört? Dabei geht es um ausreichenden Versicherungsschutz, wenn Sie im Ausland ein Auto mieten. Denn mancherorts sind – anders als in Deutschland – die Deckungssummen der Autoversicherungen nicht ausreichend hoch, um im Ernstfall alle Kosten abzudecken. Genau deshalb gibt’s die sogenannte Mallorca-Deckung – und das sogar häufig bereits in Ihre…
-
Versicherungsschutz beim Camping
Camping lag schon vor Corona voll im Trend – und hat durch die Pandemie noch einmal einen richtigen Schub erhalten. Klar: Das Reisen mit Zelt oder Wohnwagen ist eben verhältnismäßig sicher.
-
Corona – Standschäden am Auto verhindern
Überbrückungshilfe ist nicht nur nützlich, wenn die Geschäfte aufgrund der Corona-Pandemie ins Stocken geraten sind. Auch Ihr Auto kann unter dem Lockdown leiden – und dann Starthilfe benötigen.