Schlagwort: Komposit
-
Ist Ihr Betrieb ausreichend versichert?
Wer zu hundert Prozent auf seinen Job fokussiert sein muss, verliert leider manchmal andere wichtige Dinge aus dem Blick. So sparen gerade kleinere Unternehmen und Selbständige manchmal am falschen Ende – und verzichten auf wichtigen Versicherungsschutz.
-
Gefährliche Produkte in Haushalt und Freizeit
Wer sich daheim am sichersten wähnt, kann böse Überraschungen erleben. Denn immerhin geschehen die meisten Unfälle im eigenen Zuhause. Häufig steckt die Gefahr in völlig harmlos erscheinenden Geräten wie Wasserkocher, Toaster und Co.
-
Haustiere und Homeoffice
Homeoffice und Haustier – das passt einfach, oder? Kein Wunder, dass die Zahl der Hundehalter in den vergangenen drei Jahren stark gestiegen ist.
-
Sicherheitsrisiko Schneelast
Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Griff. Welche Dächer besonders gefährdet sind, was zu tun ist und welche Versicherung im Ernstfall für die finanziellen Folgen geradesteht, erfahren Sie hier beim GDV: http://bit.ly/dv_schneelast
-
Brandgefahr an Weihnachten
Lieber Feuer und Flamme für Weihnachten als Feuer und Flammen an Weihnachten: Kerzen und Co. gehören zum wohligen Weihnachtsgefühl dazu, bergen aber auch ein Brandrisiko. Umso besser, dass die Aktion DAS SICHERE HAUS hier ein paar Tipps zusammengestellt hat, wie Sie Brandgefahren in der Weihnachtszeit minimieren können: https://bit.ly/dsh-weihnachtsbaum
-
Brandgefährliche Heizalternativen
Heizen mit Teelichtern? Vor einem Jahr klang das noch verrückt. Doch inzwischen erfreuen sich Gadgets wie der Teelichtofen wachsender Beliebtheit, wenn es darum geht, die Heizkosten zu senken.
-
Der Traum vom eigenen Haus
Zugegeben: Preisexplosionen und immer weniger Angebote machen die Anschaffung von einem Haus oder einer Wohnung heute nicht unbedingt leichter. Dennoch bleibt ein eigenes Zuhause für viele der Lebenstraum schlechthin. Für Dich auch? Und was musst Du eigentlich in Sachen Absicherung wissen? Hier gibt es erste Infos, was Du rund um die eigene Immobilie beachten solltest: […]
-
Sicher fahren im Herbst
Ob Winterreifen oder Schneeketten – bei den merkwürdigen Bezeichnungen der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen könnte man fast vergessen: Auch im Straßenverkehr sollten Sie sich für die kommenden dunklen und nassen Wochen wappnen.
-
Vorsicht Gift!
Rund 45 Sekunden reichen, um Kinder vor Vergiftungen zu schützen. Denn die Videoclips der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder vermitteln anschaulich: Wasch- und Reinigungsmittel gehören nicht in Kinderhände. Außerdem erfahren Sie, was im Notfall zu tun ist.
-
Sicher Spaß haben im Freien
Am 23. September beginnt auch kalendarisch der Herbst. Doch selbst wenn die nächsten Monate noch so ungemütlich werden: Spielen macht einfach mehr Spaß im Freien.