Schlagwort: Service
-
IT-Sicherheit auf Reisen
Vorsicht: Man weiß nie, wer alles mitliest! Auch auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Hier gibt es Tipps vom BSI, wie Sie Ihr Handy, Tablet und Co. sicher auf Reisen nutzen: https://bit.ly/bsi-reisen
-
Datenklau durch Phishing
Phishing, Smishing, Quishing oder Vishing: All das sind Namen für Betrugsformen im Internet. Meist geht es um das Gleiche: Die Angreifer*innen versuchen, an Ihre persönlichen Daten oder Ihr Geld zu gelangen. Unterschiede gibt’s nur bei den Kanälen: Phishing passiert meist per E-Mail, Smishing per SMS, Quishing per QR-Code und bei Vishing ruft Sie jemand an […]
-
Versicherungsschutz für Selbstständige
Von wegen Einzelkämpfer: Wenn es um gesundheitliche Risiken, Vorsorge fürs Alter oder die Absicherung der Arbeitskraft geht, macht es auch für Selbstständige durchaus Sinn, Schutz im Kollektiv zu suchen.
-
Elterngeld: Diese Hilfe gibt’s vom Staat
Glaubt man einem afrikanischen Sprichwort, dann braucht es ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Dumm nur, wenn nicht alle Dorfbewohner Zeit haben, sich um den Nachwuchs der anderen zu kümmern.
-
Wintercheck fürs Haus
Wenn Ihr Haus ähnlich gute Dämmwerte hat wie dieses hier, brauchen Sie gar nicht erst weiterzulesen. Für alle anderen lohnt es sich aber durchaus, einen Blick auf diese Tipps der FAZ zu werfen, wie Sie Ihr Heim fit für den Winter machen können.
-
Frostschäden vermeiden – so geht’s
Solange nur der Hahn läuft, ist alles prima. Leider sucht sich das Wasser vor allem in der anstehenden Frostperiode gerne auch mal andere Wege. Und so entsteht durch geplatzte Wasserleitungen jährlich ein Schaden von mehr als drei Milliarden Euro.
-
Gesundheitsgefahren durch Billig-Spielzeug
Weihnachtszeit – Spielzeugzeit. Das Problem: Trotz EU-Spielzeugrichtlinie, CE- und GS-Zeichen landen immer wieder Spielzeuge auf dem Markt, die es wegen Verletzungsgefahr oder Schadstoffen nach hiesigen Maßstäben niemals unter den Christbaum geschafft hätten.
-
Do’s und Don’ts auf der Weihnachtsfeier
Ein Glühwein. Swei Glühwein. Rei Lühwein. Hie Hühei. Flünei. Snlwn. Kennen Sie? Dann sollten Sie vorsichtig sein. Denn auch, wenn in diesem Jahr Weihnachtsfeiern zum Glück wieder erlaubt sind, macht es durchaus Sinn, ein paar Do’s and Don’ts zu beherzigen, Sie möchten doch auch am Tag danach noch gut mit Chef*in und Kolleg*innen auskommen, oder?
-
Corona – Wie geht die Welt mit der Pandemie um?
G7-Außenministertreffen in Münster, G20-Gipfel auf Bali, UN-Klimakonferenz in Ägypten: Überall rund um den Globus treffen sich Politiker*innen, um die wichtigsten Probleme der Welt zu besprechen. Und Corona? Findet kaum noch statt. Sie möchten wissen, wie andere Länder inzwischen mit der Pandemie umgehen? Hier gibt es einen kleinen Überblick: https://bit.ly/covid-weltweit
-
Nachhaltiges Onlineshopping?
Wer nicht vor die Tür geht, um einzukaufen, reduziert sein Risiko, sich Corona und Co. einzufangen. Aber reduziert man auch den eigenen CO2-Fußabdruck? Oder haben diejenigen Recht, die sagen, dass Onlineshopping alles andere als nachhaltig ist?