Schlagwort: Unfallversicherung
-
Sicherheit beim Rasenmähen
Das Mähen per Muskelkraft ist nicht so Ihr Ding? Verständlich – das Ganze geht ja auch viel einfacher mit Motorunterstützung. Doch Vorsicht: Jährlich passieren rund 7.000 schwere Unfälle mit maschinell betriebenen Rasenmähern in Deutschland.
-
Sichere Spielplätze
20 Grad aufwärts – und das Ende Oktober bzw. Anfang November? Für den Nachwuchs sind Spielplätze unter diesen Bedingungen noch einladender als sonst um diese Jahreszeit.
-
Vorsicht: Dünne Eisdecken!
Klar, ein zugefrorener See ist gerade für Kinder verlockend. Doch in vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn – und ein Einbrechen kann wegen der großen Kälte tödlich sein. Eltern sollten ihre Kinder deshalb über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, informieren.
-
Corona-Infektion als Arbeitsunfall?
Die meisten denken beim Wort Arbeitsunfall wohl eher an „Schraube im Fuß“. Aber was ist eigentlich, wenn Sie sich während der Arbeit mit Corona anstecken? Nur für wenige Berufsgruppen ist eine Covid-19-Infektion bisher als Berufskrankheit anerkannt, zum Beispiel für Krankenschwestern oder in der Wohlfahrtspflege. Wenn Sie einer anderen Tätigkeit nachgehen und sich in Ausübung ihrer […]
-
Häusliche Unfälle – Gefahr vor allem für Senioren
Traurige Statistik: 2018 starben fast 9.000 über 75-Jährige nach einem häuslichen Sturz, wie die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) derzeit wissen lässt. Dabei können schon kleine Maßnahmen die Sturzzahlen deutlich senken, zum Beispiel Haltegriffe im Bad oder eine verbesserte Beleuchtung von Treppen und Fluren.
-
Der eigene Haushalt – der gefährlichste Ort der Welt?
Der eigene Haushalt – der gefährlichste Ort der Welt? Zum Glück bleibt es meistens bei zerbrochenem Glas oder ein paar Kratzern. Doch insgesamt fordern Haushaltsunfälle leider rund dreimal so viele Todesopfer pro Jahr wie der Straßenverkehr. Daher haben der GDV und die Aktion DAS SICHERE HAUS gemeinsam ein Video produziert, das für die Unfallgefahren in […]
-
Wegeunfälle absichern
Ob es bei einem Unfall auf dem Weg zur Arbeit Geld aus der gesetzlichen Unfallversicherung gibt, hängt auch davon ab, ob der individuelle Fall als Wegeunfall eingeordnet wird oder nicht. Worauf es dafür ankommt und was Sie sonst noch als Arbeitnehmer wissen sollten, steht hier: http://bit.ly/anw_wegeunfall